Die meisten Menschen verbringen mehr Zeit mit den Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen als mit den Liebsten zu Hause. Dann wiegt es um so schwerer, wenn Konflikte die Zusammenarbeit belasten.
Es gibt vielfältige Formen von Konflikten:
Als Rechtsanwältin mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht, als professionelle Einigungsstellenvorsitzende, als Mediatorin und Moderatorin habe ich für Ihr Anliegen die passende Methode.
Jahrzehntelang habe ich praktische Erfahrungen in einer Verwaltung und einer Gewerkschaft sammeln dürfen. Ich war freigestellte Personalrätin, Betriebsrätin, Personalleiterin und Personalvorstand. Ich kenne die betriebliche Praxis und weiß, wie Mitbestimmung und Zusammenarbeit funktionieren. Vor diesem Hintergrund fällt es mir leicht, Sie zu verstehen.
Was brauchen Sie? Lassen Sie sich beraten.
Hier geht es zu meiner Kontaktseite:
Einigungsstellen-vorsitzende
Als professionelle Einigungsstellen-vorsitzende unterstütze ich Sie als Arbeitgeber und Betriebsrat bzw. Dienststellen und Personalrat dabei, in streitigen Angelegenheiten der Mitbestimmung eine gute und tragfähige Lösung zu finden.
Brücken bauen, Konflikte lösen
Als Moderatorin unterstütze ich Sie bei der Durchführung von Arbeitsbesprechungen und Klausuren, um eine gute Zusammenarbeit zu vereinbaren und Konflikte zu vermeiden.
Als Mediatorin unterstütze ich Sie dabei, Ihre Konflikte zu überwinden und Ihre Zusammenarbeit auf eine neue Grundlage bringen.
"Zukunftsfähige Unternehmenskultur"
Wie kann die Krankheits-quote verbessert werden? Was sollte sich bei dem Thema Führung und Zusammenarbeit ver-bessern? Welche Fort-bildungen brauchen die Beschäftigten wirklich? Und wie kann die Zufriedenheit der Beschäftigten verbessert werden? Antworten auf diese und weitere Fragen können Sie im INQA "Audit zukunftsfähige Unternehmenskultur" erhalten.